Elternseite


Unsere Außentüren und das Eingangsgartentor sind während des Unterrichts verschlossen. Eltern, die einen Termin in der Schule haben, melden sich immer an der Haupteingangstür im Sekretariat.


  • An unserer Schule gibt es 2mal wöchentlich kostenlos frisches Obst und Gemüse zum Verzehr über das EU-Schulobstprogramm.

Hier finden Sie wichtige Hinweise der Polizei bei besonderen Gefahrenlagen und Amokdrohungen:


wichtiger Hinweis:   mögliche Gefahren auf dem Schulweg

  • Wenn Ihr Kind den Schulweg allein zurücklegt, ist es unbedingt wichtig, dass Sie uns bis 7:30 melden (auch Anrufbeantworter!!!), wenn es die Schule nicht besuchen kann. Nur so kann sichergestellt werden, dass auf dem Schulweg nichts passiert ist!!! 
  • Kommt Ihr Kind nicht in der Schule an und wir haben von Ihnen keine Entschuldigung erhalten, schalten wir die Polizei ein.

Masernschutz:

  • eine vollständige Masernimpfung muss vorgelegt werden

Lehrersprechstunden

  • Jeweils am letzten Mittwoch im Monat finden ab 14:45 Uhr Lehrersprechstunden für Eltern statt

    • hierzu melden Sie sich bitte am Montag vor der Sprechstunde beim Klassenlehrer an

    • durch Ferienzeiten könnte der letzte Mittwoch ersatzlos entfallen

  • Bitte beachten Sie, dass unsere Pädagogen während des Unterrichts nicht ans Telefon kommen können. Nutzen Sie die Pausenzeiten von 10:00 bis 10:30 und von 12:00 bis 13:00 Uhr.

Krankheit

  • Ist Ihr Kind krank, erwarten wir Ihren Anruf am 1. Krankheitstag bis 7:30 Uhr auf 03447 - 86 18 06

  • ab einem Alter von 14 Jahren benötigen wir bei Krankheit Ihres Kindes einen Krankenschein

  • Bei ansteckenden Krankheiten und Fieber suchen Sie bitte einen Arzt auf und behalten Sie Ihr Kind bis zur Genesung zu Hause. Für viele unserer Schüler besteht ein erhöhtes Ansteckungsrisiko.

  • Bei Krankheit erhält Ihr Kind keine Unterrichtsmaterialien.

  • Bei Läusebefall behandeln Sie bitte neben Ihrem Kind auch andere Personen der Familie, Handtücher, Kuscheltiere, Bettwäsche usw.

Medikamentengabe

  • Nimmt Ihr Kind während der Schulzeit Medikamente, schließen Sie einen Medikationsvertrag mit der Schule ab. Eine genaue ärztliche Dosierungsanleitung legen Sie dem Vertrag bei.