
Elternseite
Sehr geehrte Eltern, zur Zeit häufen sich Meldungen in den unterschiedlichsten Medien über versuchtes Ansprechen von Kindern oder in Autos locken. Auch die Nähe von Schulen wird dabei erwähnt. Wir möchten Ihnen versichern, dass entgegen anderslautender Meldungen nichts dergleichen an unserer Schule passiert ist. Ihre Kinder sind nie allein auf dem Schulhof, eine Aufsicht ist zu jeder Zeit gewährleistet. Dennoch haben auch wir dieses Thema zum Unterrichtsinhalt gemacht, ohne Angst und Panik zu verbreiten. Jeder unserer Schüler nimmt so ein wichtiges Thema anders auf. Bitte bleiben auch Sie daher selbst wachsam und erklären Ihrem Kind entsprechende Handlungsweisen. Vielen Dank!
- An unserer Schule gibt es 2mal wöchentlich kostenlos frisches Obst und Gemüse zum Verzehr über das EU-Schulobstprogramm.
- zur Zeit beschäftigt uns sehr die Qualität und die Quantität unseres Mittagessenanbieters "Vielfalt Menü"
- die Eltern sind aufgerufen zu prüfen, ob sie mit der jetzigen Mittagsversorgung ihres Kindes zufrieden sind (Bitte in der Schule mitteilen)
- Qualitätsstandards für Schulverpflegung finden Sie in dieser Broschüre:
Corona:
- aktuelle Hinweise:
Masernschutz:
Seit dem 01.03.2020 ist das "Gesetz für den Schutz vor Masern und zur Stärkung der Impfprävention (Masernschutzgesetz)" in Kraft getreten. Eltern / Sorgeberechtigte mussten bis zum 31.07.2022 einen gültigen Impfschutz Ihrer Kinder nachweisen. Ein nicht nachgewiesener Impfschutz wurde dem Gesundheitsamt gemeldet.
Lehrersprechstunden
Jeweils am letzten Mittwoch im Monat finden ab 14:45 Uhr Lehrersprechstunden für Eltern statt
hierzu melden Sie sich bitte am Montag vor der Sprechstunde beim Klassenlehrer an
durch Ferienzeiten könnte der letzte Mittwoch ersatzlos entfallen
Bitte beachten Sie, dass unsere Pädagogen während des Unterrichts nicht ans Telefon kommen können. Nutzen Sie die Pausenzeiten von 9:45 bis 10:15 und von 12:30 bis 13:00 Uhr.
Krankheit
Ist Ihr Kind krank, erwarten wir Ihren Anruf am 1. Krankheitstag bis 7:30 Uhr auf 03447 - 86 18 06
ab einem Alter von 14 Jahren benötigen wir bei Krankheit Ihres Kindes einen Krankenschein
Bei ansteckenden Krankheiten und Fieber suchen Sie bitte einen Arzt auf und behalten Sie Ihr Kind bis zur Genesung zu Hause. Für viele unserer Schüler besteht ein erhöhtes Ansteckungsrisiko.
Bei Krankheit erhält Ihr Kind keine Unterrichtsmaterialien.
Medikamentengabe
Nimmt Ihr Kind während der Schulzeit Medikamente, schließen Sie einen Medikationsvertrag mit der Schule ab. Eine genaue ärztliche Dosierungsanleitung legen Sie dem Vertrag bei.